Wir sind gespannt darauf wie im neuen Jahr die Küchenschellen, Frühlingsfingerkräuter, Thymian, Kalkastern, Karthäusernelken, Gamander, Große Anemone, Flockenblume, Zypressenwolfsmilch, Braunelle und viele andere Arten wieder so richtig loslegen können und die Schmetterlinge und Hummeln im Sommer wieder reichlich dieses Biotop besuchen.
Autor: Erik Zirkelbach
Pflegeeinsatz Wacholderheide Steinernes Meer
Pflegeaktion am Brünnlein
Radtour nach Simmershofen

Krötenfest mit den Helfern bei der Krötenaktion
Ergänzung der Benjeshecke am Brünnlein
Naturkundliche Führungen auf Mondweg und Muschelkalkweg
Entbuschung des Magerrasen